Hausarbeit, 2010
39 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die ökologische Katastrophe des Aralsees, die durch menschliche Eingriffe verursacht wurde. Sie beleuchtet die Entwicklung des Sees von seinen Anfängen bis in die Gegenwart und untersucht die Faktoren, die zu seinem Rückgang geführt haben.
Das erste Kapitel dient als Einleitung in die Thematik und erläutert den zeitlichen Fokus, die anthropogene Ursache und den Ursprung der Problematik des Aralsees. Das zweite Kapitel beschreibt die Faktoren, die den Zustand eines Gewässers im Allgemeinen und des Aralsees im Besonderen beeinflussen. Kapitel 3 beleuchtet die Struktur und Entwicklung des Aralsees von seiner Lage und den Zuflüssen bis hin zur Entwicklung von 1960 bis 2000 und der Entwicklung nach 2000. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Entwicklung des Aralsees auf Menschen, Tiere und die Umgebung. Dabei werden sowohl regionale als auch überregionale Auswirkungen untersucht. In Kapitel 5 wird das Problem des Aralsees eingeordnet und charakterisiert. Es werden Vergleiche mit anderen Seen gezogen und die Komplexität des Problems beleuchtet. Kapitel 6 befasst sich mit Rettungsversuchen und der Perspektive für den Aralsee. Es werden Ansätze auf der politischen Ebene, realisierte Baumaßnahmen und utopische Ansätze erläutert.
Aralsee, ökologische Katastrophe, Wasserressourcen, anthropogener Eingriff, Umweltverschmutzung, Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Wassermanagement, Desertifikation, Salzgehalt, Biodiversität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare