Bachelorarbeit, 2012
47 Seiten, Note: 1,8
Die Arbeit untersucht die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund in der deutschen Grundschule, insbesondere an den wichtigen Entscheidungsschwellen wie dem Übergang von der Kita zur Grundschule, der Überweisung an eine Förderschule und dem Übergang in die Sekundarstufe I. Der Fokus liegt auf den Ursachen und Auswirkungen der schulischen Benachteiligung, wobei sowohl individuelle als auch strukturelle Faktoren betrachtet werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen ethnische Differenzierung, Migrationshintergrund, Bildungsbeteiligung, institutionelle Diskriminierung, Grundschule, Schulerfolg, soziale Ungleichheit, Interkulturelle Bildung, Inklusion, Integration, Bildungsgerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare