Bachelorarbeit, 2012
55 Seiten, Note: 1,3
Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, welche Bildungsaufgaben der formale und non-formale Bereich der Bildung abdecken kann und wo sich die Grenzen der jeweiligen Gebiete befinden. Unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels und der Modernisierungsprozesse, möchte die Arbeit untersuchen, welchen Anforderungen die Jugendarbeit aufgrund des sozialen Wandels gerecht wird und welchen Herausforderungen sie sich zukünftig stellen muss. Die Ausarbeitung zielt dabei nicht darauf ab, die Bildungswirkung der Jugendarbeit in Form von Evaluationsergebnissen zu belegen, sondern vielmehr den Bildungsauftrag der Jugendarbeit im Vergleich zur Schule zu hinterfragen.
Das erste Kapitel beleuchtet den gesellschaftlichen Wandel und seine Folgen für die Jugendphase. Es werden die Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen sowie die aktuellen Problemlagen der Heranwachsenden erörtert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Thematik der Bildung und beschreibt die Bildungsorte Schule und Jugendarbeit, einschließlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der außerschulischen Jugendbildung.
Jugend, Bildung, gesellschaftlicher Wandel, soziale Modernisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Entwicklungsaufgaben, Problemlagen, formale Bildung, non-formale Bildung, außerschulische Jugendbildungsarbeit, Bildungsauftrag, Schule, Jugendarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare