Bachelorarbeit, 2012
77 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Taliban von einer afghanischen Aufstandsbewegung hin zu einem Sammelbecken internationaler Dschihadisten. Sie analysiert die Struktur der Taliban-Bewegung und die Einflüsse Dritter auf ihre Handlungen. Ziel ist es, zu klären, ob die Taliban eigenständig agieren oder von anderen Akteuren gesteuert werden. Außerdem soll ein aktueller Bericht über die Struktur der Taliban-Bewegung erstellt werden.
Die Arbeit beginnt mit einer chronologischen Darstellung der Geschichte der Taliban von ihrer Entstehung als afghanische Aufstandsbewegung bis zu ihrer heutigen Rolle als ein Sammelbecken für internationale Dschihadisten. Das zweite Kapitel analysiert die Gruppenstruktur der Taliban-Bewegung, um die Frage nach ihrer Homogenität zu beantworten. Im dritten Kapitel werden die Einflüsse Dritter auf die Taliban untersucht, um zu klären, ob die Taliban eigenständig agieren oder von anderen Akteuren gesteuert werden.
Taliban, Afghanistan, Aufstandsbewegung, Dschihad, Terrorismus, Pakistan, Al-Qaida, Friedensverhandlungen, Gruppenstruktur, Einflüsse Dritter, Homogenität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare