Diplomarbeit, 2011
77 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit arbeitsvertraglichen Freistellungsklauseln. Sie analysiert die arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen. Die Arbeit beleuchtet die Rechtslage sowohl im laufenden als auch im gekündigten Arbeitsverhältnis.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Kapitel 2 behandelt den allgemeinen Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers. Dabei werden Begriff, Inhalt, Rechtsgrundlage, Rechtsnatur und Grenzen des Anspruchs dargestellt. In Kapitel 3 wird die Freistellung des Arbeitnehmers definiert, rechtlich eingeordnet und verschiedene Ausprägungen sowie Gründe erläutert. Kapitel 4 analysiert die Rechtslage bei einem laufenden Arbeitsverhältnis, indem es die Interessenabwägung im Falle sachlicher Gründe beleuchtet. Kapitel 5 befasst sich mit der individualvertraglichen Freistellung, während Kapitel 6 formularmäßige Freistellungsklauseln im Kontext der Schuldrechtsreform untersucht. Kapitel 7 beleuchtet die arbeitsrechtlichen Konsequenzen einer Freistellung hinsichtlich Vergütungspflicht, Wettbewerbsverbot und Nebenverdienst. Schließlich betrachtet Kapitel 8 die sozialversicherungsrechtlichen Folgen einer Freistellung.
Die Arbeit behandelt wichtige Themenbereiche des Arbeitsrechts, insbesondere die Bereiche der Freistellung im Arbeitsverhältnis, der Kündigung, der Vergütungspflicht, der AGB-Kontrolle sowie der sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen. Wesentliche Schlüsselwörter sind daher: Freistellungsklausel, Arbeitsvertrag, Kündigung, Vergütung, Wettbewerbsverbot, Nebenverdienst, Sozialversicherung, AGB-Kontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare