Bachelorarbeit, 2012
104 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung einer Wissensdatenbank für IT-Projekte. Das Ziel ist es, die Herausforderungen des Wissenstransfers in IT-Projekten zu analysieren und eine Lösung zu finden, die die Effizienz und Qualität der Projekte verbessert.
Kapitel 2 legt den Grundstein für die Arbeit, indem es den Begriff "Wissen" aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und verschiedene Wissensarten sowie die Generierung von Wissen beschreibt. In Kapitel 3 werden Wissensdatenbanken und ihre Rolle im Wissensmanagement vorgestellt, mit einem Fokus auf dokumentenorientierte Wissensdatenbanken und ihre Bestandteile.
Kapitel 4 widmet sich dem Thema "IT-Projekt", indem es die Projektdefinition, Projektmerkmale, Wissenstypen und Phasen eines IT-Projekts beleuchtet. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung der Dokumentation für den Wissenstransfer.
Kapitel 5 befasst sich mit dem Wissenstransfer in IT-Projekten, insbesondere mit dem Vergleich zwischen klassischer Dateisystem-basierter Dokumentation und dem Einsatz einer Wissensdatenbank.
Wissensdatenbank, Wissenstransfer, IT-Projekt, Dokumentation, Wissenmanagement, Projektmanagement, Benutzerrollen, Daten, Informationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare