Bachelorarbeit, 2012
51 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Krisenkommunikation im Social Web. Sie untersucht die Unterschiede zwischen klassischer Krisenkommunikation und der Kommunikation in Zeiten des Social Web und beleuchtet die Relevanz von etablierten Theorien für die heutige Situation.
Die Einleitung führt in das Thema der Krisenkommunikation im Social Web ein und beleuchtet die besondere Relevanz des Themas in der heutigen Zeit. Kapitel 2 definiert den Begriff „Krise“ und analysiert die charakteristischen Merkmale von Krisen sowie den typischen Verlauf. Kapitel 3 präsentiert die relevanten Forschungsergebnisse der Krisenkommunikation in Unternehmen, wobei der Agenda-Setting-Ansatz und die Situational Crisis Communication Theory im Vordergrund stehen. In Kapitel 4 wird die Thematik der besonderen Bedingungen der Krisenkommunikation im Social Web beleuchtet. Hierbei werden die Anwendungen und Merkmale des Social Web sowie die Bedeutung der neuen Kommunikationslandschaft für die Krisenkommunikation diskutiert.
Die vorliegende Arbeit behandelt die zentralen Themenbereiche Krisenkommunikation, Social Web, Agenda-Setting-Ansatz, Situational Crisis Communication Theory, Shitstorm, klassische und neue Kommunikationsstrategien. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare