Bachelorarbeit, 2012
89 Seiten, Note: 1.5
Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung des Konzepts der Themenzentrierten Interaktion (TZI) im Berufsschulunterricht. Sie analysiert die Relevanz der TZI für die Berufsschule und beleuchtet, wie die TZI in die Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation integriert werden kann. Die Arbeit zeigt auf, wie die TZI zur Gestaltung eines lebendigen und ganzheitlichen Lernumfelds beitragen kann, das auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Bedürfnisse der Lernenden eingeht.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition der TZI und ihrer Entstehungsgeschichte. Es werden die Axiome und Postulate der TZI sowie das Vier-Faktoren-Modell erläutert. Im Anschluss wird die Relevanz der TZI für die Berufsschule im Kontext der aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Veränderungen in der Berufsausbildung beleuchtet. Die Kapitel 4 und 5 widmen sich der Planung und Durchführung von TZI-geleitetem Unterricht. Es werden die spezifischen Anforderungen an die Zusammenarbeit von Lehrkräften, die Planung von Lernsituationen, die Auswahl von Sozial- und Lehr-Lernformen und die Integration von Kommunikations- und Interventionshilfen beschrieben.
Themenzentrierte Interaktion (TZI), Berufsschule, Unterrichtsplanung, -durchführung, -evaluation, Axiome, Postulate, Vier-Faktoren-Modell, dynamische Balance, Lernfeldkonzept, Ganzheitliches Lernen, Kompetenzerlangung, Kommunikations- und Interventionshilfen, Arbeitsmarkt, Qualitätsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare