Bachelorarbeit, 2012
67 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert die Saisonarbeiterbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland aus ökonomischer und moralischer Perspektive. Sie untersucht, inwieweit moralische Aspekte in der Beschäftigung von Saisonarbeitern eine Rolle spielen und beleuchtet die Arbeitsbedingungen, Wohnverhältnisse und Integration der Saisonarbeiter. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit den Motivationen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern für die Wanderungsbewegungen und prüft, ob alternative Lösungsmöglichkeiten zur Saisonarbeiterbeschäftigung bestehen.
Die Einleitung stellt die Thematik der Saisonarbeitnehmerbeschäftigung in Deutschland vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Gastarbeiter, Fremdarbeiter, Grenzarbeiter und Saisonarbeiter sowie die Konzepte der Assimilation, Akkulturation und Integration. Kapitel drei beleuchtet die historische Entwicklung der Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Deutschland. Kapitel vier präsentiert verschiedene Theorien der Migrationsforschung, darunter das Assimilationsmodell, das Unterschichtungsmodell und das Modell ethnischer Kolonien. Im fünften Kapitel werden die Wanderungsmotivationen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Kontext der temporären Arbeitsmigration beleuchtet. Kapitel sechs befasst sich mit den sozialen Strukturen der Saisonarbeiter, inklusive ihrer Geschlechterverteilung, Sprachkenntnissen, Loyalität, Berufsgruppen und Rekrutierung. Kapitel sieben untersucht die moralischen Bedenken bei der Saisonarbeitnehmerbeschäftigung, insbesondere die Lohnbedingungen und die Integration der Saisonarbeiter.
Saisonarbeitnehmer, Migration, Landwirtschaft, Deutschland, Moralökonomie, Integration, Akkulturation, Assimilation, Wanderungsmotivationen, Arbeitsbedingungen, Lohnverhältnisse, Wohnverhältnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare