Diplomarbeit, 2010
102 Seiten, Note: 3,0
Diese Diplomarbeit zielt darauf ab, spanisch-italienische Phraseologismen auf kontrastiver Ebene zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen den beiden Sprachen aufzudecken. Die Arbeit untersucht die charakteristischen Merkmale von Phraseologismen und analysiert sie in Bezug auf Polylexikalität, Festigkeit, Idiomatizität und Metaphorisierung.
Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Erforschung von Phraseologismen und stellt die kontrastive Phraseologie als einen vergleichenden Ansatz vor. Der theoretische Teil definiert Phraseologismen und behandelt deren charakteristische Merkmale, wie Polylexikalität, Festigkeit, Idiomatizität und Metaphorisierung.
Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die kategorisierung und Analyse von Phraseologismen in Bezug auf ihre körperlichen und geistigen Eigenschaften. Er untersucht die Festigkeit und Stabilität von Phraseologismen, ihre Idiomatizität und Äquivalenz in beiden Sprachen.
Darüber hinaus wird die Arbeit den didaktischen Nutzen der durchgeführten Analyse für den Spracherwerb erörtern.
Phraseologismen, kontrastive Phraseologie, Spanisch, Italienisch, Polylexikalität, Festigkeit, Idiomatizität, Metaphorisierung, Äquivalenzanalyse, Übersetzungsvorgänge, Didaktik, Spracherwerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare