Bachelorarbeit, 2012
92 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Rolle des Nationalismus im jordanischen Sport, insbesondere im Kontext des jordanisch-palästinensischen Verhältnisses. Dabei werden die Eigendarstellungen der beiden größten Sportvereine Jordaniens, al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt, sowie die mediale Berichterstattung über deren Rivalität analysiert.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den methodischen Ansatz der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet das komplexe und vielschichtige jordanisch-palästinensische Verhältnis. Kapitel 3 analysiert den Stellenwert des Sports in der jordanischen Gesellschaft und diskutiert dessen Rolle als politisches und gesellschaftliches Instrument. Kapitel 4 fokussiert auf die Konfliktlinien im jordanischen Sport, insbesondere im Vereinsfußball mit den beiden Rivalen al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt. Kapitel 5 untersucht die mediale Berichterstattung über die Rivalität der beiden Vereine und analysiert die verschiedenen Narrative und Perspektiven in jordanischen und panarabischen Medien.
Nationalismus, jordanischer Sport, palästinensisch-jordanisches Verhältnis, Vereinsfußball, Medienberichterstattung, Rivalität, al-Fayṣalī, al-Wiḥdāt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare