Bachelorarbeit, 2012
54 Seiten, Note: 1.0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Unternehmen, die im Storytelling einen Bruch erleben, das heißt, ihren Erzählstrom der individuellen Unternehmensgeschichte nicht fortsetzen können. Sie untersucht die Ziele und Strategien, die Unternehmen im Umgang mit dieser Herausforderung anstreben. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Unternehmensgeschichte und Storytelling und analysiert die Umstände, die zu einem Wandel der Unternehmensgeschichte führen können.
Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einleitung und stellt das Thema der Bachelorarbeit vor. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen von Unternehmensgeschichte und Storytelling. Es beleuchtet die Definitionen, den Aufbau und die Ziele von Unternehmensgeschichten sowie die Relevanz der Storytelling-Methode im Unternehmenskontext.
Kapitel drei beleuchtet die Ursachen für Brüche im Storytelling. Es geht auf die Handelnden und die Bühnenebene sowie die Mikro- und Makroumwelt ein, die Veränderungen in der Unternehmensgeschichte auslösen können.
Kapitel vier betrachtet die Ziele von Unternehmen im Umgang mit Veränderungen ihrer Unternehmensgeschichte. Es analysiert den Begriff des Ziels und untersucht anhand des Beispiels von Harley-Davidson die Ziele, die Unternehmen in solchen Situationen anstreben.
Das fünfte Kapitel untersucht die Strategien, die Unternehmen im Umgang mit sich wandelnden Unternehmensgeschichten anwenden. Es definiert den Begriff Strategie und beleuchtet verschiedene Strategien wie die Zeit- und Gebietsstrategie, die Umakzentuierungsstrategie und die Revitalisierungsstrategie.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Unternehmensgeschichte, Storytelling, Brüche im Storytelling, Ziele, Strategien, Wandel, Praxisbeispiele, Harley-Davidson, Zeit- und Gebietsstrategie, Umakzentuierungsstrategie, Revitalisierungsstrategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare