Bachelorarbeit, 2012
96 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss von mobilen Reiseführern auf den Tourismus und betrachtet die Zukunftsperspektiven dieser neuen Form der Reiseplanung und -begleitung. Im Fokus steht die Frage, inwieweit mobile Reiseführer die Bedürfnisse der Reisenden erfüllen können und ob sie das Potenzial haben, den traditionellen Reiseführer zu ersetzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der zunehmenden Digitalisierung im Tourismus beleuchtet. Im Anschluss werden verschiedene Definitionen des Begriffs "Reiseführer" erläutert, wobei der Fokus auf der Definition von mobilen Reiseführern (ReiseApps) liegt. Das dritte Kapitel widmet sich dem mTourismus, seiner Definition, seinen Charakteristika und der Bedeutung mobiler Dienste im Tourismus. Kapitel 4 analysiert die Funktionsweise, Nutzung und Best-Practice-Beispiele für mobile Reiseführer. Es werden Kriterien zur Bewertung der ReiseApps sowie die Analyse verschiedener Apps wie Wikitude, Tripwolf, Tourias und mTrip vorgestellt. In Kapitel 5 werden die Erfolgspotenziale und Zukunftsperspektiven von mobilen Reiseführern beleuchtet, wobei Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken sowie die Frage nach dem möglichen Aussterben des traditionellen Reiseführers diskutiert werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen mTourismus, mobile Reiseführer, Smartphones, ReiseApplikationen, Nutzerbedürfnisse, Best-Practice-Beispiele, Erfolgsfaktoren und Zukunftsperspektiven im Kontext des Tourismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare