Bachelorarbeit, 2012
33 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Eignung von Immobilienfonds als Instrument der privaten Altersvorsorge. Ziel ist es, die verschiedenen Formen der Altersvorsorge in Deutschland zu analysieren und die spezifischen Eigenschaften von Immobilienfonds im Hinblick auf ihre Eignung als Anlageform für die Altersvorsorge zu bewerten.
Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und führt die Problemstellung, die Abgrenzung des Themas sowie den Gang der Untersuchung aus. Kapitel 2 beleuchtet die Altersvorsorge in Deutschland und betrachtet die gesetzliche und freiwillige Altersvorsorge. In Kapitel 3 wird die private Altersvorsorge näher beleuchtet, wobei insbesondere die Riester-Rente als staatlich geförderte Form der Altersvorsorge im Fokus steht. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Bewertung von Offenen Immobilienfonds im Hinblick auf die private Altersvorsorge. Das Kapitel beleuchtet die Funktionsweise und Eignung dieser Anlageform und analysiert ihre Chancen und Risiken im Kontext der Altersvorsorge.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Altersvorsorge, der privaten Altersvorsorge, Immobilienfonds, Offene Immobilienfonds, Anlageformen, Rendite, Risiko, Diversifikation, Altersvorsorgeprodukte, staatliche Förderung, Riester-Rente und Vermögensbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare