Diplomarbeit, 2003
142 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der „Roten Armee Fraktion“ (RAF), einer linksextremistischen Terrororganisation, und analysiert deren Gewalttheorie im Kontext der deutschen Geschichte. Die Arbeit untersucht die Motivation und Ideologie der RAF, die sich aus verschiedenen theoretischen Strömungen speiste, wie Marxismus/Leninismus, Maoismus und der kritischen Theorie.
Rote Armee Fraktion (RAF), Linksextremismus, Terrorismus, Gewalt, Ideologie, Marxismus, Leninismus, Maoismus, Herbert Marcuse, Ernesto Che Guevara, Carlos Marighella, Studentenbewegung, Stadtguerilla, Klassenkampf, Ulrike Meinhof, Horst Mahler, Revolution, Befreiung, Imperialismus, Faschismus, Legitimation, Perzeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare