Masterarbeit, 2012
118 Seiten, Note: 1,3
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Diese Masterarbeit untersucht die Waldmehrungspolitik in der Region Leipzig. Ihr Ziel ist es, die gegenwärtige Situation der Waldmehrung in der Region zu analysieren, die wichtigsten Akteure zu identifizieren und die Herausforderungen und Chancen der Waldmehrung zu beleuchten. Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Themen:
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darlegt und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Materialien und Methoden der Arbeit vorgestellt, die zur Analyse der Waldmehrungspolitik in der Region Leipzig verwendet werden. Dazu gehören Dokumentenanalyse, Experteninterviews und die Analyse von Daten zur Waldfläche.
Kapitel 3 beleuchtet die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Waldmehrung in der Region Leipzig. Es werden die wichtigsten Begriffe definiert, die Für und Wider der Waldmehrung diskutiert, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt sowie die Situation in Sachsen dargestellt.
Kapitel 4 untersucht die Waldmehrung in der Region Leipzig im Detail. Es werden das Untersuchungsgebiet, die Argumente und Motive für mehr Wald in der Region, die politischen und planerischen Zielsetzungen sowie die Instrumente der Waldmehrung analysiert. Außerdem werden die wichtigsten Akteure im Waldmehrungsprozess vorgestellt und ihre Rollen im Prozess erläutert.
Kapitel 5 widmet sich den Aufforstungsaktivitäten in der Region Leipzig. Es werden die Rückblick und Status Quo der Waldmehrung, der Waldverlust durch Waldumwandlung, die Waldflächenbilanz und Waldflächenentwicklung sowie der Beitrag der Instrumente zur Waldmehrung analysiert.
Im sechsten Kapitel werden die Probleme und Hemmnisse der Waldmehrung in der Region Leipzig diskutiert. Es werden Defizite der bestehenden Instrumente, das Aufforstungspotential sowie die Methodendiskussion betrachtet.
Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Waldmehrung, Region Leipzig, Forstpolitik, Raumordnung, Landesplanung, Akteure, Instrumente, Aufforstung, Potential, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare