Bachelorarbeit, 2012
77 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Risikomanagement und Insolvenzfrüherkennungssystemen für die Krisenprävention und -bewältigung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie befasst sich mit den Herausforderungen, denen KMU im Kontext von Risiken und Krisen gegenüberstehen, und untersucht, wie geeignete Instrumente zur Risikosteuerung und Früherkennung zu einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung beitragen können.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und den Gang der Untersuchung dar. Im Anschluss wird der Begriff des KMU definiert. In Kapitel 3 wird der Begriff „Unternehmensrisiko“ erläutert und die unterschiedlichen Ausprägungen im Detail vorgestellt. Anschließend geht die Arbeit auf die verschiedenen Phasen einer Unternehmenskrise ein und betrachtet die Ursachen und Folgen von Krisensituationen. Kapitel 5 widmet sich dem Risikomanagement und untersucht seine rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Ziele. Die verschiedenen Phasen des Risikomanagementprozesses werden im Detail beleuchtet.
Kapitel 6 stellt Frühwarnsysteme in Theorie und Praxis vor. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Kritik der verschiedenen Generationen von Frühwarnsystemen, von Kennzahlensystemen über indikatorbasierte Früherkennungssysteme bis hin zu integrierten Systemen. Es werden die Stärken und Schwächen der jeweiligen Systeme im Hinblick auf ihre Anwendung in KMU diskutiert. Das letzte Kapitel befasst sich mit den Konsequenzen im Falle einer Krise, insbesondere mit den Rechtsfolgen für Unternehmer und den Möglichkeiten der Finanzierung und Geschäftsfortführung im Krisenfall.
Risikomanagement, Insolvenzfrüherkennung, KMU, Unternehmenskrise, Krisenprävention, Frühwarnsysteme, Kennzahlen, Indikatoren, Frühaufklärung, Rechtsfolgen, Finanzierung, Sanierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare