Studienarbeit, 2012
61 Seiten, Note: 1,6
Diese Studienarbeit analysiert den Einfluss des nigerianischen Ölsektors auf die Wohlfahrt des Landes. Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Ölproduktion, den staatlichen Einnahmen und Ausgaben, sowie der Einkommensverteilung und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bevölkerung.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt Nigeria als einen westafrikanischen Giganten mit großem Potenzial, der jedoch mit zahlreichen Problemen wie Bevölkerungswachstum, politischer Instabilität und Armut kämpft. Die Arbeit konzentriert sich auf den Zusammenhang zwischen dem Ölsektor und der Wohlfahrt des Landes.
Länderfakten Nigeria: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über den nigerianischen Ölsektor, von der Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC) und Joint Ventures bis hin zu Raffinerien, Treibstoffversorgung und Investitionen in die Weiterverarbeitung. Es untersucht verschiedene Facetten der Wohlfahrt, beginnend mit einer ökonomischen Perspektive (BIP) und ihrer Kritik, bis hin zu einer Betrachtung des Wohlbefindens der Bevölkerung, inklusive Einkommensverteilung. Abschließend wird der nigerianische Staat mit seinen Einnahmen, Ausgaben, der Benzinpreis-Subvention, der Zahlungsbilanz und dem "Nigerian Content"-Programm analysiert, das die Beteiligung der Bevölkerung am Ölreichtum zum Ziel hat. Die verschiedenen Aspekte werden miteinander verknüpft, um den komplexen Zusammenhang zwischen dem Ölsektor und der Wohlfahrt Nigerias zu beleuchten.
Nigeria, Ölsektor, Wohlfahrt, BIP, Einkommensverteilung, Staatshaushalt, Benzinpreis-Subvention, Nigerian Content, NNPC, Joint Venture, Zahlungsbilanz.
Die Studienarbeit analysiert den Einfluss des nigerianischen Ölsektors auf die Wohlfahrt des Landes. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen Ölproduktion, staatlichen Einnahmen und Ausgaben, Einkommensverteilung und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bevölkerung.
Die Arbeit behandelt den nigerianischen Ölsektor mit seinen Strukturen (NNPC, Joint Ventures, Raffinerien etc.), die Auswirkungen des Ölsektors auf das BIP Nigerias, den Einfluss auf die Einkommensverteilung, die Rolle des Staates im Umgang mit Öleinnahmen, das "Nigerian Content"-Programm zur Beteiligung der Bevölkerung am Ölreichtum und verschiedene Facetten der Wohlfahrt (ökonomisch und im Sinne des Wohlbefindens).
Die Arbeit besteht aus einer Einleitung, einem Kapitel mit Länderfakten zu Nigeria (inklusive detaillierter Informationen zum Ölsektor, verschiedenen Aspekten der Wohlfahrt und dem nigerianischen Staat), und einem Fazit/Ausblick.
Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über den nigerianischen Ölsektor (NNPC, Joint Ventures, Raffinerien, Treibstoffversorgung, Investitionen). Es untersucht das BIP als Wohlfahrtsmaßstab und dessen Kritik, die Einkommensverteilung und den nigerianischen Staat mit seinen Einnahmen, Ausgaben, der Benzinpreis-Subvention, der Zahlungsbilanz und dem "Nigerian Content"-Programm.
Schlüsselwörter sind: Nigeria, Ölsektor, Wohlfahrt, BIP, Einkommensverteilung, Staatshaushalt, Benzinpreis-Subvention, Nigerian Content, NNPC, Joint Venture, Zahlungsbilanz.
Die Arbeit analysiert den komplexen Zusammenhang zwischen dem nigerianischen Ölsektor und der Wohlfahrt des Landes. Sie untersucht, wie sich die Ölproduktion und -gewinne auf die Bevölkerung und ihr Wohlbefinden auswirken.
Die Wohlfahrt wird sowohl ökonomisch (z.B. anhand des BIP) als auch im Sinne des Wohlbefindens der Bevölkerung betrachtet. Die Einkommensverteilung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Der nigerianische Staat spielt eine zentrale Rolle durch seine Einnahmen und Ausgaben aus dem Ölsektor, die Benzinpreis-Subvention und Programme wie "Nigerian Content", die die Beteiligung der Bevölkerung am Ölreichtum fördern sollen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare