Masterarbeit, 2012
132 Seiten, Note: 1
Diese Masterarbeit untersucht die Carrera de Indias und die Vernetzungsprozesse der frühen Neuzeit, mit einem Fokus auf den spanischen Atlantik und der Rolle von Cádiz. Die Arbeit zielt darauf ab, die Strukturen und Entwicklungen des atlantischen Handels zu analysieren und die Bedeutung der amerikanischen Edelmetallproduktion im Kontext eines entstehenden Welthandels zu beleuchten. Dabei wird auch die Frage nach dem Grad der frühneuzeitlichen Globalisierung im spanischen Kontext diskutiert.
Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar, indem sie die frühneuzeitlichen Vernetzungsprozesse und die Bedeutung der Entdeckung Amerikas für die Entstehung globaler Handelsbeziehungen hervorhebt. Sie betont die Rolle des spanischen Atlantiks und die Bedeutung von Häfen wie Cádiz als Zentren dieser frühen Globalisierung. Die Arbeit fokussiert sich auf den spanischen Atlantik und seine Entwicklung im Kontext der Globalisierungsdebatte.
I. Die Geburt einer atlantischen Welt: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau des spanischen Atlantiks unter dem kastilischen Kronmonopol. Es analysiert die Institutionen wie Casa de Contratación, Consejo de Indias und Consulado, die den transatlantischen Handel regelten und kontrollierten. Die Carrera de Indias, die Bedeutung des Edelmetallhandels und die ersten Schritte des globalen Austauschs von Gütern, Wissen und Ideen werden beleuchtet.
II. Der erste Atlantik: Dieses Kapitel behandelt die Partizipation von Ausländern im spanischen Atlantikhandel und die verschiedenen Waren, die gehandelt wurden. Es beleuchtet die komplexen Netzwerke und die sich entwickelnde Interdependenz zwischen den beteiligten Regionen und Kontinenten.
III. Der Niedergang Spaniens im zweiten atlantischen System: Dieses Kapitel analysiert den relativen Niedergang des spanischen Atlantiks im Kontext des aufstrebenden zweiten atlantischen Systems. Es befasst sich mit den Auswirkungen von Kriegen auf den Handel und die wirtschaftlichen Veränderungen. Die Rolle der bourbonischen Reformen und die schrittweise Desintegration des spanischen Reichs werden ebenfalls beleuchtet.
IV. Die Carrera de Indias in der Globalgeschichte: Dieses Kapitel untersucht die Carrera de Indias im Lichte der Globalgeschichtsforschung und diskutiert die Frage, inwieweit man bereits von einer frühneuzeitlichen Globalisierung sprechen kann. Es analysiert die Rolle des spanischen Atlantikhandels im größeren Kontext globaler Verflechtungen.
V. Cádiz, emporio del orbe: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Stadt Cádiz, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung als Drehscheibe des atlantischen Handels. Es beleuchtet verschiedene Phasen der Stadtgeschichte, vom Beginn des Amerikaabenteuers bis zur Constitución de Cádiz, und ihre Rolle im globalen Kontext.
Carrera de Indias, spanischer Atlantik, Globalgeschichte, frühneuzeitliche Globalisierung, Kronmonopol, Cádiz, transatlantischer Handel, Edelmetalle, bourbonische Reformen, Interdependenz, Welthandel.
Diese Masterarbeit untersucht die Carrera de Indias und die Vernetzungsprozesse der frühen Neuzeit, mit einem Fokus auf den spanischen Atlantik und die Rolle von Cádiz. Die Arbeit analysiert die Strukturen und Entwicklungen des atlantischen Handels und beleuchtet die Bedeutung der amerikanischen Edelmetallproduktion im Kontext eines entstehenden Welthandels. Es wird auch die Frage nach dem Grad der frühneuzeitlichen Globalisierung im spanischen Kontext diskutiert.
Die Arbeit behandelt den Aufbau des spanischen Atlantiks und das kastilische Kronmonopol, die Carrera de Indias als transatlantische Handelsroute, die Rolle von Edelmetallen im globalen Handel, den Niedergang des spanischen Atlantiks und die bourbonischen Reformen sowie Cádiz als Drehscheibe des atlantischen Handels. Insbesondere wird die Stadt Cádiz in ihrer historischen Entwicklung und Bedeutung als Zentrum des atlantischen Handels im Detail betrachtet.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Die Geburt einer atlantischen Welt, Der erste Atlantik, Der Niedergang Spaniens im zweiten atlantischen System, und Cádiz, emporio del orbe. Jedes Kapitel beleuchtet spezifische Aspekte des spanischen Atlantikhandels und der Rolle von Cádiz. Die Einleitung liefert den Kontext, während die folgenden Kapitel den Aufbau, die Entwicklung und den Niedergang des spanischen Atlantiks sowie die Bedeutung von Cádiz detailliert beschreiben.
Die Arbeit analysiert die Institutionen, die den transatlantischen Handel regelten und kontrollierten, insbesondere die Casa de Contratación, den Consejo de Indias und das Consulado. Die Analyse dieser Institutionen trägt zum Verständnis des kastilischen Kronmonopols und des Aufbaus des spanischen Atlantiks bei.
Cádiz spielt eine zentrale Rolle in dieser Arbeit. Ein ganzes Kapitel ist der Stadt Cádiz gewidmet, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung als Drehscheibe des atlantischen Handels von den Anfängen des Amerikaabenteuers bis zur Constitución de Cádiz wird umfassend beleuchtet.
Die Arbeit untersucht die Carrera de Indias im Lichte der Globalgeschichtsforschung und diskutiert die Frage, inwieweit man bereits von einer frühneuzeitlichen Globalisierung sprechen kann. Der spanische Atlantikhandel wird im größeren Kontext globaler Verflechtungen analysiert.
Schlüsselwörter, die die Arbeit am besten beschreiben, sind: Carrera de Indias, spanischer Atlantik, Globalgeschichte, frühneuzeitliche Globalisierung, Kronmonopol, Cádiz, transatlantischer Handel, Edelmetalle, bourbonische Reformen, Interdependenz und Welthandel.
Die Arbeit bietet für jedes Kapitel eine Zusammenfassung, welche die wesentlichen Inhalte und Schlussfolgerungen jedes Abschnitts zusammenfasst. Dies erlaubt dem Leser, sich einen schnellen Überblick über die einzelnen Kapitel und deren thematische Schwerpunkte zu verschaffen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare