Bachelorarbeit, 2009
58 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Bedeutung des Outsourcings von Logistikdienstleistungen für Unternehmen im Kontext der Globalisierung, der sozialen Verantwortung und der wachsenden Bedeutung des Umweltschutzes in der Logistik. Sie analysiert die Gründe für Outsourcing, die damit verbundenen Risiken sowie die Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsprinzipien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Outsourcing von Logistikdienstleistungen und stellt den aktuellen Kontext dar. Kapitel 2 behandelt die grundlegenden Definitionen von Outsourcing und Logistik sowie die Rolle von Logistikdienstleistern. Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung der Logistik und des Outsourcings in der Gegenwart und Zukunft. In Kapitel 4 werden die Gründe und Risiken für das Outsourcing von Logistikdienstleistungen im Detail analysiert. Kapitel 5 befasst sich mit der wichtigen Rolle der sozialen Verantwortung und des Umweltschutzes im Zusammenhang mit Outsourcing. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Outsourcing, Logistik, Logistikdienstleister, Globalisierung, soziale Verantwortung, Umweltschutz, Green Logistics, Kernkompetenzen, Kostendruck, Risiken, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsvorteil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare