Examensarbeit, 2010
46 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Imagination in der theaterpädagogischen Praxis. Sie analysiert den Begriff der Imagination aus verschiedenen Perspektiven und untersucht seine Auswirkungen auf die Performanz von Bühnenkunst. Die Arbeit strebt danach, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Imagination in der theaterpädagogischen Praxis zu erlangen und praktische Hinweise für die Arbeit mit Menschen in diesem Bereich zu geben.
Die Einleitung führt den Leser in das Thema Imagination ein und beleuchtet die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen. Das zweite Kapitel analysiert den Begriff der Imagination aus verschiedenen Perspektiven, angefangen bei der Philosophie über die Psychologie und Neurobiologie bis hin zur Schauspielkunst und dem zeitgenössischen Tanz. Das dritte Kapitel untersucht den Einfluss der Imagination auf verschiedene Aspekte performativer Bühnenkunst wie Improvisation, Präsenz, Bewegung und Verkörperung. Kapitel 4 widmet sich der Bedeutung der Imagination in der theaterpädagogischen Arbeit und stellt verschiedene praktische Anwendungen vor. Das fünfte Kapitel widmet sich kritischen Reflexionen über die Grenzen und Möglichkeiten der Imagination.
Imagination, Theaterpädagogik, Bühnenkunst, Improvisation, Präsenz, Bewegung, Verkörperung, dramatisches Vorstellungsvermögen, bewusste Wahrnehmung, Philosophie, Psychologie, Neurobiologie, Schauspielkunst, Tanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare