Examensarbeit, 2012
76 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des "Genglish Parenting", bei dem Kinder zweisprachig in Deutsch und Englisch aufwachsen. Das Ziel der Arbeit ist es, die sprachliche Entwicklung dieser Kinder anhand einer Fallstudie zu untersuchen und zu analysieren, welche Auswirkungen die zweisprachige Erziehung auf die Sprachkompetenz der Kinder hat.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Bedeutung des Bilingualismus in der heutigen Zeit und erläutert die verschiedenen Definitionen des Begriffs. Anschließend wird die spezifische Situation der Familie, die Gegenstand der Fallstudie ist, vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund des Bilingualismus und analysiert verschiedene Kategorien von Bilingualen sowie Interferenzphänomene und Code-Mixing in der zweisprachigen Spracherwerbs. Das dritte Kapitel beschreibt die Durchführung der Fallstudie, die Methodik und die Materialien. Die Ergebnisse der Studie werden in Bezug auf die linguistische Theorie diskutiert, wobei die Fähigkeiten der Kinder in den vier grundlegenden Sprachfertigkeiten sowie Interferenzphänomene und Code-Mixing analysiert werden. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und weiterführende Gedanken zum Thema "Genglish Parenting" geäußert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Bilingualismus, Spracherwerb, "Genglish Parenting", Code-Mixing, Interferenzphänomene, Fallstudie, Sprachentwicklung und Sprachkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare