Diplomarbeit, 2008
82 Seiten
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, die Entwicklung von realitätsadäquaten Grössenvorstellungen bei Schülerinnen und Schülern der Primarstufe durch ein mathematikdidaktisches Stufenmodell nach Prof. Dr. habil. Franke zu untersuchen. Dabei wird der Fokus auf das situierte Lehren und Lernen im Mathematikunterricht gelegt, insbesondere im Kontext des Sachrechnens.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 3 bietet einen theoretischen Bezugsrahmen, der die wichtigsten Konzepte und Theorien behandelt, auf denen die Studie basiert, inklusive Mathematikdidaktik, Sachrechnen, situiertes Lehren und Lernen und das mathematikdidaktische Stufenmodell von Franke. Kapitel 4 geht auf die didaktische Relevanz des Konzepts ein und erläutert die theoretische Kohärenz des Konzepts im Hinblick auf die vorgestellten Theorien. In Kapitel 5 werden die wissenschaftlichen Fragestellungen der empirischen Studie definiert. Das methodische Vorgehen der Studie, die Versuchsanordnung, die Datenerhebung und die verwendeten Instrumente werden in Kapitel 6 detailliert beschrieben. Kapitel 7 erläutert die konkrete Durchführung des Konzepts in der empirischen Studie. Kapitel 8 stellt die erhobenen Daten dar und analysiert die Ergebnisse der Studie im Hinblick auf die Fragestellungen. Kapitel 9 interpretiert die Ergebnisse der Studie und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Die Schlussfolgerungen in Kapitel 10 fassen die Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben Vorschläge für weiterführende Forschungsarbeiten.
Mathematikdidaktik, Sachrechnen, Grössenvorstellungen, Situiertes Lehren und Lernen, Mathematikdidaktisches Stufenmodell, Integration, Empirische Studie, Primarstufe, Lehrplan, Kanton Wallis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare