Examensarbeit, 2012
126 Seiten, Note: 1,0
Diese Untersuchung analysiert die Rolle des Sports, insbesondere des Schulsports, im Kontext von Integration und Migration. Im Fokus stehen die Einstellungen, Erfahrungen und Wünsche von Schülern mit Migrationshintergrund der Sekundarstufe I gegenüber Sport und dessen integrativem Potenzial.
Die Einleitung führt in das Thema Integration durch Sport ein und stellt die Forschungsfrage, die sich auf die Einstellungen, Erfahrungen und Wünsche von Schülern mit Migrationshintergrund im Hinblick auf das integrative Potenzial des Sports konzentriert. Kapitel 2 beleuchtet theoretische Perspektiven auf Migration und Integration, wobei verschiedene Migrationsformen, die Situation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und verschiedene Integrationstheorien beleuchtet werden.
Kapitel 3 widmet sich der Rolle des Sports im Kontext von Integration, indem es die Bedeutung von "Integration durch Sport" und das integrative Potenzial des Sports allgemein beleuchtet. Es werden sowohl der Schulsport als auch der Vereinssport im Hinblick auf ihre Chancen und Grenzen und den aktuellen Forschungsstand betrachtet.
Kapitel 4 beschreibt das Untersuchungsdesign, das auf qualitativer Sozialforschung basiert und Interviews mit Schülern mit Migrationshintergrund umfasst. Die Methodologie umfasst die Erstellung eines Interviewleitfadens, die Auswahl der Interviewpartner und die Durchführung und Auswertung der Interviews. Kapitel 5 präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der Interviews mit vier Schülern, wobei die individuellen Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche der Teilnehmer im Detail analysiert werden.
Die zentralen Themen der Untersuchung umfassen Migration, Integration, Schulsport, Vereinssport, Einstellungen, Erfahrungen, Wünsche, integrative Potenziale, Chancen und Grenzen, qualitative Sozialforschung, Interviews und Migrationshintergrund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare