Bachelorarbeit, 2012
42 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Signaling in der Signaltheorie und seiner Anwendung auf das soziale CSR-Engagement der Nike GmbH. Die zentrale Fragestellung lautet, ob und wie Nike mithilfe sichtbarer Zeichen und Signale glaubhaft kommunizieren kann, dass sein soziales Engagement authentisch ist und somit die Anforderungen eines „Vertrauensspiels“ erfüllt.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Vertrauen in sozialen Interaktionen. Es stellt das Vertrauensproblem dar, das entsteht, wenn Akteure über unvollständige Informationen verfügen, und beschreibt verschiedene Strategien, um dieses Problem zu lösen, darunter auch das Signaling. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen der Signaltheorie. Es behandelt den Ursprung und die Entwicklung der Theorie sowie die Modellierung eines „Vertrauensspiels“, in dem Akteure versuchen, ihre wahren Absichten durch Signale zu kommunizieren. Es werden die Eigenschaften von Signalen untersucht, die für den Empfänger informativ sein müssen, um den Sender des Signals zu klassifizieren. Kapitel drei konzentriert sich auf die signaltheoretische Analyse von Corporate Social Responsibility (CSR). Es definiert CSR, beleuchtet dessen soziologische Perspektive und die Problematik der Glaubwürdigkeit von CSR-Aussagen. Anhand des Fallbeispiels Nike wird das CSR-Engagement des Unternehmens untersucht und mithilfe der Signaltheorie analysiert, ob die CSR-Maßnahmen von Nike die Kriterien für glaubwürdige Signale erfüllen.
Signaltheorie, CSR, Glaubwürdigkeit, Vertrauensspiel, Signale, Nike, Verhaltenskodex, CSR-Report, „Credence Good“, „Cheap Talk“, „Window-dressing“, „Sign-Management“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare