Bachelorarbeit, 2011
56 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Relevanz und die Handlungsoptionen zur Abwehr von negativen Unternehmensgerüchten, die extern kursieren. Die Arbeit beleuchtet die psychologischen und soziologischen Prozesse, die zur Entstehung und Verbreitung von Gerüchten führen, sowie die möglichen Auswirkungen auf Unternehmen. Dabei werden auch die Erfolgschancen verschiedener Abwehrreaktionen analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Gerüchten und einer Analyse ihrer Ursachen und Verbreitung. Im weiteren Verlauf werden die psychologischen und ökonomischen Auswirkungen von negativen Unternehmensgerüchten untersucht. Es werden verschiedene Handlungsoptionen zur Abwehr von Gerüchten vorgestellt und deren Effektivität diskutiert.
Unternehmensgerüchte, Wirtschaftskommunikation, Gerüchtemanagement, Image, Vertrauen, Abwehrstrategien, Reputation, Krisenkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare