Diplomarbeit, 2012
165 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung Sozialer Arbeit für Menschen mit Demenz. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung professioneller Pflege und Betreuung im Kontext der Demenzerkrankung zu beleuchten und die Notwendigkeit eines menschenwürdigen Umgangs mit betroffenen Personen hervorzuheben.
Die Einleitung schildert die persönliche Motivation der Autorin, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen. Die Kapitel 2 und 3 liefern einen Überblick über die Entwicklungen im Alter, die Symptome von Demenz und das Standardparadigma von Demenz nach Kitwood.
Kapitel 4 widmet sich dem Person-zentrierten Ansatz Kitwoods und beleuchtet die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. In Kapitel 5 werden die Aufgabenfelder und Handlungsprinzipien der Sozialen Arbeit im Kontext von Demenz diskutiert.
Kapitel 6 erläutert die Dementia Care Mapping Methode als Instrument zur Erfassung von Wohlbefinden und Unwohlsein bei Menschen mit Demenz. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse einer DCM-Untersuchung in einem Alzheimer Tageszentrum.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Demenz, Sozialarbeit, Person-zentrierter Ansatz, Dementia Care Mapping, Wohlbefinden, Lebensqualität, Menschenwürde und Professionelles Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare