Hausarbeit, 2012
11 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Relevanz der "Artes Liberales" für die heutige Gesellschaft und deren Bedeutung für den Pflegeberuf. Dabei wird insbesondere die Transformation der sieben Künste vom Mittelalter in die Gegenwart beleuchtet und die Auswirkungen auf die Akademisierung des Pflegeberufes analysiert.
Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung der Artes Liberales im Mittelalter und deren Unterteilung in Quadrivium und Trivium. Es zeigt, wie die mittelalterlichen Schulwissenschaften auf dem Wissen antiker Philosophen wie Platon und Aristoteles basierten. Des Weiteren wird die Entwicklung des Pflegeberufes im Mittelalter dargestellt, wobei die Bedeutung von Ordensgemeinschaften und Klöstern für die Versorgung Kranker hervorgehoben wird.
Kapitel 2 analysiert die Bedeutung der Artes Liberales für das Berufsbild der Krankenschwester. Es werden die Auswirkungen der Akademisierung des Pflegeberufes auf die Berufspraxis diskutiert.
Kapitel 3 befasst sich mit dem heutigen Verständnis von Bildung und der gesellschaftlichen Debatte um die Akademisierung des Pflegeberufes.
Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen über die Bedeutung der Artes Liberales für die heutige Gesellschaft und den Pflegeberuf.
Artes Liberales, Mittelalter, Bildung, Pflegeberuf, Akademisierung, Gesellschaftspolitik, Transformation, Quadrivium, Trivium, Krankenschwester.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare