Magisterarbeit, 2003
80 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Die Magisterarbeit "Ontologische Perspektiven" von Malte C. Daniels befasst sich mit der Frage nach dem Sein und der Struktur der Welt. Ziel der Arbeit ist es, verschiedene ontologische Perspektiven auf Gegenstände und ihre Teile zu untersuchen und ein eigenes Modell zu entwickeln, das den Herausforderungen einer dynamischen Welt gerecht wird.
Das erste Kapitel beleuchtet die Kritik an der traditionellen Metaphysik durch Carnap und Quine und stellt Strawsons Unterscheidung zwischen deskriptiver und revisionärer Metaphysik vor. Kapitel 2 behandelt die Ontotheorie dreidimensionaler Objekte und kritisiert die Annahme der diachronen Identität von dreidimensionalen Dingen. Kapitel 3 analysiert die Ontotheorie vierdimensionaler Objekte und ihre Kritikpunkte, darunter die Raum-Zeit Analogie und die Objekt- und Gegenstandsauffassung.
In Kapitel 4 befasst sich die Arbeit mit dem Konzept der Mereologie und untersucht verschiedene Ansätze zur Beantwortung der Frage, wie Teile zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Es werden die Positionen des mereologischen Nihilismus, des Universalismus und Inwagens Kriterien der Zusammensetzung diskutiert. Kapitel 5 präsentiert schließlich ein eigenes ontotheoretisches Zwei-Ebenen-Modell, das die Herausforderungen der Veränderung von Gegenständen berücksichtigt und eine Verbindung zwischen den Theorien der relevanten Teile und der Vierdimensionalität komplexer Gegenstände herstellt.
Die Arbeit thematisiert zentrale Begriffe der Ontologie, wie z.B. Sein, Gegenstand, Teil, Ganzes, Veränderung, Identität, Vierdimensionalität, Mereologie, und beschäftigt sich mit den Philosophen Carnap, Quine, Strawson, Chisholm und Inwagen. Sie erforscht unterschiedliche Perspektiven auf die Frage, was es überhaupt gibt und wie sich die Welt konstituiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare