Diplomarbeit, 2012
80 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Bewertung von Goodwill im Rahmen der International Financial Reporting Standards (IFRS). Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse des Werthaltigkeitstests, der gemäß IFRS 3 für den Goodwill nach der Erstbewertung durchzuführen ist. Die Arbeit untersucht sowohl die konzeptionellen Grundlagen des Werthaltigkeitstests als auch die empirischen Befunde anhand deutscher börsennotierter Unternehmen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Es werden die Historie, die Zielsetzung und der Anwendungsbereich des IFRS 3 sowie die Eigenschaften von Goodwill vorgestellt. Kapitel 2 analysiert die Anwendung der Erwerbsmethode und der Kaufpreisallokation, wobei die Ermittlung des Goodwills im Mittelpunkt steht. Es werden die verschiedenen Bewertungsansätze für immaterielle Vermögenswerte, wie Marken, und die Besonderheiten des Unternehmenserwerbs, wie Reverse Aquisition und sukzessiver Unternehmenserwerb, behandelt. Kapitel 3 befasst sich mit der Folgebewertung des Goodwills, insbesondere mit dem Werthaltigkeitstest. Es werden die verschiedenen Methoden zur Bestimmung des Wertberichtigungsbedarfs sowie die praktische Umsetzung des Werthaltigkeitstests im Rahmen der Bilanzierung erläutert. Kapitel 4 analysiert empirisch die Entwicklung des Goodwills und die Häufigkeit von Goodwill-Impairments bei deutschen börsennotierten Unternehmen. Es wird die Wertrelevanz von Rechnungslegungsinformationen untersucht und die Ergebnisse des Wertrelevanztests für deutsche Unternehmen präsentiert.
Goodwill, IFRS 3, Werthaltigkeitstest, Impairment, Erwerbsmethode, Kaufpreisallokation, Bewertung, Unternehmensbewertung, empirische Analyse, Wertrelevanz, deutsche börsennotierte Unternehmen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare