Diplomarbeit, 2006
111 Seiten, Note: 1,3
Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Käuferverhaltensanalyse zu geben, mit besonderem Fokus auf das Käuferverhalten industrieller Güter, speziell im Bereich der Automobilzulieferindustrie. Die Perspektive des Lieferanten, in diesem Fall die Wilhelm Karmann GmbH, steht dabei im Vordergrund. Die Arbeit strebt danach, relevantes Basiswissen zu vermitteln, Anwendungsmöglichkeiten von theoretischen Modellen zu erläutern und einen Konzeptvorschlag zur Käuferverhaltensanalyse für die Wilhelm Karmann GmbH zu entwickeln.
Die Arbeit befasst sich mit dem Käuferverhalten industrieller Güter im Bereich der Automobilzulieferindustrie. Besondere Themenschwerpunkte liegen auf der Analyse von Kaufentscheidungen, der Anwendung von theoretischen Modellen und Erklärungsansätzen des Käuferverhaltens sowie der Entwicklung eines Konzeptvorschlages zur Optimierung der Käuferverhaltensanalyse für die Wilhelm Karmann GmbH. Wichtige Begriffe, die in der Arbeit eine zentrale Rolle spielen, sind: Industriegüter, Investitionsgüter, Käuferverhalten, Kaufentscheidung, OEM, Zulieferer, Zuliefergeschäft, Buying-Center, Interaktion, strategische Partnerschaft und Customer Relationship Management (CRM).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare