Diplomarbeit, 2003
140 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht das Management innovativer Unternehmensgründungen im Dienstleistungssektor. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Gründung eines innovativen Unternehmens in diesem Sektor verbunden sind. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung einer erfolgreichen Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung der besonderen Charakteristika von Dienstleistungen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Unternehmensgründung im Dienstleistungssektor ein und beleuchtet die allgemeinen Tendenzen sowie die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 liefert die grundlegenden Begriffserklärungen für Management, Innovation, Dienstleistung und Unternehmensgründung. Es beleuchtet den spezifischen Innovationsprozess im Dienstleistungssektor.
Kapitel 3 untersucht die Besonderheiten des Managements innovativer Unternehmensgründungen im Dienstleistungssektor. Es analysiert den Dienstleistungserstellungsprozess, die Bedeutung von Kundenorientierung und Mitarbeitermotivation sowie die Rolle der Geschäftsidee und der Persönlichkeit des Gründers. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem normativen und strategischen Management im jungen und innovativen Unternehmen des Dienstleistungssektors. Sie analysieren die Anspruchsgruppen, die Elemente des normativen Managements, die Entwicklung von strategischen Zielen und die Durchführung einer umfassenden strategischen Analyse.
Kapitel 6 präsentiert Fallbeispiele erfolgreicher und innovativer Unternehmensgründungen im Dienstleistungssektor und beleuchtet die Erfolgsfaktoren dieser Unternehmen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Unternehmensgründung im Dienstleistungssektor.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Unternehmensgründung, Dienstleistungen, Innovation, Management, Strategie, normative Management, strategisches Management, Kundenorientierung, Mitarbeitermotivation, Geschäftsmodell, Unternehmensidentität, Unternehmenskultur, Fallbeispiele, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare