Diplomarbeit, 2002
99 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Globalisierung zu einer Verwestlichung nationaler Kulturen führt. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Dimensionen der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Kultur und Nationalkultur. Dabei werden sowohl konvergente als auch divergente Theorien zur Globalisierung beleuchtet.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Kulturen ein. Dabei werden die Konvergenz- und Divergenztheorien vorgestellt. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen Dimensionen der Globalisierung, darunter die ökonomische, soziale, technologische, politische, kulturelle und ökologische Dimension. Im dritten Kapitel wird das Konzept der Kultur und Nationalkultur im Detail erläutert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Phänomen der Verwestlichung und stellt die wichtigsten Merkmale des Westens sowie die Definition der Verwestlichung vor. Das fünfte Kapitel untersucht die Argumente gegen eine Verwestlichung nationaler Kulturen durch die Globalisierung und analysiert die dynamischen und statischen Aspekte von Kultur. Dabei wird auch die Rolle der Kreolisierung und die Herausbildung transkultureller Gruppen beleuchtet.
Globalisierung, Nationalkultur, Verwestlichung, Konvergenztheorie, Divergenztheorie, Kultur, Sozialisation, endogene Wirtschaftsstrukturen, Kreolisierung, transkulturelle Gruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare