Examensarbeit, 2009
47 Seiten, Note: 14 Punkte
Einleitung
1. Theoretischer Rahmen
1.1 Schülerkooperation
1.1.2 Gruppenarbeit
1.1.3 Schülerpräsentation
1.2 Kooperation aus Sicht verschiedener Lerntheorien
1.2.1 Kooperation aus der psychologischen Perspektive der Pädagogischen Psychologie
1.3 Fragestellung
2. Methode /Rekonstruktion
2.1 Datenerhebung
2.2 Transkriptionsverfahren
2.3 Interaktionsanalyse
2.4 Die Rezeptionsanalyse
2.5 Die Lerngruppe
2.6 Auswahl, Anordnung und Darstellung der Unterrichtsausschnitte
2.7 Die Aufgaben
2.8 Lösungsmöglichkeiten der Aufgabe
3. Szenen aus dem Mathematikunterricht - Analyse zur Rekonstruktion der Schülerkooperationen
3.1 Szene I - Transkript
3.1.1 Szene I - Interaktionsanalyse
3.1.2 Zusammenfassende Interpretation
3.1.3 Ergänzung durch die Rezeptionsanalyse
3.2 Szene II - Transkript
3.2.1 Szene II - Interaktionsanalyse
3.2.2 Zusammenfassende Interpretation
3.2.3 Ergänzung durch die Rezeptionsanalyse
3.3 Szene III - Transkript
3.3.1 Szene III - Interaktionsanalyse
3.3.2. Zusammenfassende Interpretation
3.3.3 Ergänzung durch die Rezeptionsanalyse
3.4 Ausblick und Zwischenfazit
4. Kooperationshandlungen und Kooperationstypen
4.1. Kooperationshandlungen
4.1.1 Abgucken
4.1.2 Nicht-Helfen
4.1.3 Mit beteiligt sein
4.1.4 Nebeneinander her arbeiten
4.2 Kooperationstypen
4.2.1 Beteiligt sein oder doch nebeneinander arbeiten?
4.2.2 Bystander
5. Fazit
6. Literaturverzeichnis
7. Anhang..
7.1 Komplettes Transkript zu den Unterrichtsausschnitt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare