Examensarbeit, 2002
51 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit untersucht, ob Bilder positive Effekte im Lernen bewirken können, ob sie Motivation, Aufmerksamkeit und Behaltensleistung fördern. Ziel ist es, eine theoretische Grundlage für den Einsatz von Bildern im Englischunterricht zu schaffen, diese in der Praxis umzusetzen und die Erfahrungen zu reflektieren. Dabei wird die These vertreten, dass mit Bildern im Englischunterricht sinnvoll inhaltlich und sprachlich gearbeitet werden kann.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und begründet die Relevanz des Themas im Hinblick auf die Dominanz visueller Medien im Alltag. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Lernens mit Bildern, indem es die Wahrnehmungstheorie, die Bedeutung visueller Medien im Englischunterricht und die Funktionen von Bildern im Unterricht diskutiert. Kapitel 3 beschreibt die Unterrichtsvoraussetzungen, sowohl allgemein als auch spezifisch für die Unterrichtsreihe. In Kapitel 4 wird die Planung der Unterrichtsreihe detailliert dargestellt, inklusive didaktisch-methodischer Überlegungen, thematischer und sprachlicher Schwerpunkte, der Auswahl der Bildmedien, der Lernziele und der Klausur. Kapitel 5 bietet eine Synopse der Unterrichtsreihe. Kapitel 6 widmet sich der Durchführung und Analyse ausgewählter Unterrichtsstunden, darunter die Möglichkeiten der Aktivierung und Antizipation, des kreativen Schreibens zu Bildern, der Dialogerstellung zu Bildern und der Wiederholung, sowie der Analyse der Klassenarbeit. Die Arbeit schließt mit einer Gesamtreflexion.
Visuelle Medien, Englischunterricht, Wahrnehmung, Lernen, Bilder, Motivation, Aufmerksamkeit, Behaltensleistung, Unterrichtsplanung, Didaktik, Methodik, Unterrichtspraxis, Analyse, Reflexion, Visual Literacy.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare