Bachelorarbeit, 2011
55 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit untersucht die strukturellen Ursachen der Jugendproteste in Spanien im Jahr 2011, die unter dem Namen „!Democracia real ya!“ bekannt wurden. Die Arbeit analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zur Entstehung dieser Protestbewegung führten, und beleuchtet die Perspektiven und Forderungen der „Indignados“.
Kapitel 1 führt in das Thema der Jugendproteste in Spanien ein und erläutert den Hintergrund der „Indignados“-Bewegung. Kapitel 2 analysiert die sozialen Strukturen in Spanien, einschließlich der Veränderungen durch Immigration, die Rolle der Frau und die Entwicklungen in Bezug auf Religiosität, Politik und Toleranz. Kapitel 3 beleuchtet die wirtschaftliche Situation Spaniens, insbesondere die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise und die strukturellen Probleme des Arbeitsmarktes, wie z.B. Befristete Verträge und die Rolle der Gewerkschaften. Kapitel 4 konzentriert sich auf die „verlorene Generation“ in Spanien und analysiert die Krise im Bildungssektor sowie die Perspektiven und Forderungen der „Indignados“.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Jugendproteste, soziale Ungleichheit, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Bildung, Demokratie, „Indignados“, „Democracia real ya!“, Spanien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare