Diplomarbeit, 2003
91 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Gefährdung der Gemeinnützigkeit eines DRK-Kreisverbandes durch wirtschaftliche Aktivitäten. Sie untersucht die rechtlichen und steuerlichen Grundlagen des DRK-Kreisverbandes als eingetragener Verein und analysiert, wie die steuerliche Behandlung von wirtschaftlichen Aktivitäten, wie dem Blutspendedienst und dem ärztlichen Notfalldienst, die Gemeinnützigkeit beeinflussen kann.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema einführt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen und steuerlichen Grundlagen des DRK-Kreisverbandes als eingetragener Verein dargestellt. Dieses Kapitel umfasst die Organisation des Vereins, die Rechtsfähigkeit, die Organe, die Haftung und die Einordnung des DRK-Kreisverbandes in den Bereich der freien Wohlfahrtspflege. Außerdem werden die steuerlichen Grundlagen des DRK-Kreisverbandes, wie die Gemeinnützigkeit, die satzungsgemäßen Aufgaben, die Tätigkeitsbereiche und die steuerliche Behandlung von wirtschaftlichen Aktivitäten, betrachtet.
Kapitel 3 befasst sich mit der steuerlichen Behandlung des Blutspendedienstes und des ärztlichen Notfalldienstes. Es werden die möglichen Zuordnungen dieser Aktivitäten zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder zum Zweckbetrieb untersucht und die ertragsteuerlichen sowie umsatzsteuerlichen Auswirkungen dieser Zuordnungen analysiert. Zudem werden die Auswirkungen einer Zuordnung zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb auf die Existenz des DRK-Kreisverbandes, die Gemeinnützigkeit, die Haftung der Vereinsorgane und die Bedeutung des Verlustes der Gemeinnützigkeit für Spenden betrachtet.
Kapitel 4 befasst sich mit den Handlungsempfehlungen für den DRK-Kreisverband. Es werden verschiedene Optionen zur Vermeidung von Risiken für die Gemeinnützigkeit diskutiert, wie die Änderung der Rechtsform oder die Steuerminimierung. Das Kapitel schliesst mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Gemeinnützigkeit von DRK-Kreisverbänden ab.
Die Diplomarbeit fokussiert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Gemeinnützigkeit, DRK-Kreisverband, eingetragener Verein, Blutspendedienst, ärztlicher Notfalldienst, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb, Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Rechtsform, Haftung, Spenden, EU-Recht, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare