Diplomarbeit, 2003
136 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Mitbestimmung der Arbeitnehmer auf Unternehmensebene in der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea). Sie analysiert die Entwicklung der Mitbestimmungsregelungen in den verschiedenen Phasen der SE-Gesetzgebung und untersucht die verschiedenen Modelle der Arbeitnehmermitbestimmung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Kapitel 1 gibt einen Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Es werden das Statut der SE, die verschiedenen Gründungsformen, die Organisationsverfassung und die Bedeutung der Arbeitnehmerbeteiligung erläutert.
Kapitel 2 untersucht die Gründe für die Einführung der SE, insbesondere die Verwirklichung des Binnenmarktes und die Steigerung der Konkurrenzfähigkeit europäischer Unternehmen. Es werden die zentralen Ziele der SE-Gesetzgebung und ihre sozialpolitische Dimension beleuchtet.
Kapitel 3 bietet einen Überblick über die verschiedenen Systeme der Arbeitnehmermitbestimmung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Es werden die unterschiedlichen rechtlichen Regelungen und Praxisbeispiele in den einzelnen Ländern vorgestellt.
Europäische Aktiengesellschaft, Societas Europaea, Arbeitnehmermitbestimmung, Unternehmensverfassung, Binnenmarkt, Konkurrenzfähigkeit, Sozialpolitik, Rechtvergleich, Mitgliedstaaten, Rechtsgrundlagen, Rechtsprechung, Politik, Europäische Union.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare