Masterarbeit, 2011
105 Seiten
Die Masterarbeit untersucht die Stabilität und antioxidative Wirkung von Flavonoiden in Zitronensaft unter verschiedenen Bedingungen. Ziel ist es, das Verhalten dieser wichtigen Inhaltsstoffe bei unterschiedlichen Lagerungsmethoden, Erhitzung und pH-Wert-Veränderungen zu analysieren. Weiterhin soll die antioxidative Kapazität der Flavonoide bestimmt und deren mögliche Reaktionen mit Aminosäuren untersucht werden.
1. Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die Relevanz der Untersuchung von Flavonoiden in Zitronensaft. Sie beleuchtet den wissenschaftlichen Hintergrund und die Bedeutung der antioxidativen Wirkung von Flavonoiden für die Gesundheit und die Lebensmittelindustrie. Die Problemstellung wird formuliert und die Zielsetzung der Arbeit klar definiert.
2. Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Zitrone, ihre Zusammensetzung und industrielle Verwendung. Es beschreibt detailliert die Struktur, das Vorkommen und den Metabolismus von Flavonoiden, sowie deren antioxidative Aktivität und gesundheitsfördernde Effekte. Darüber hinaus werden die relevanten Eigenschaften von Aminosäuren erläutert, die im weiteren Verlauf der Arbeit eine Rolle spielen.
3. Material und Methoden: Das Kapitel beschreibt detailliert die verwendeten Materialien (Chemikalien, Geräte), die Herstellung des Zitronensaftes und die angewandten Methoden. Es wird auf die Untersuchungen zur Stabilität der Flavonoide unter verschiedenen Bedingungen (Lagerung, Erhitzung, UV-Bestrahlung, pH-Wert-Änderung) eingegangen, sowie auf die Quantifizierung und Identifizierung der Flavonoide mittels HPLC-MS. Des Weiteren werden die Methoden zur Bestimmung der antioxidativen Aktivität und zur Untersuchung der Reaktionen der Flavonoide mit Aminosäuren, inklusive der notwendigen Probenvorbereitungen und der statistischen Auswertung, beschrieben.
4. Ergebnisse und Diskussion: Dieses Kapitel präsentiert und diskutiert die Ergebnisse der durchgeführten Experimente. Es beinhaltet die Ergebnisse der Vorversuche zur Methodenentwicklung und die detaillierte Auswertung der Flavonoidstabilität unter verschiedenen Bedingungen. Die Ergebnisse der Bestimmung der antioxidativen Aktivität werden erläutert, genauso wie die Ergebnisse der Untersuchung der Reaktionen zwischen Flavonoiden und Aminosäuren. Die Ergebnisse werden kritisch diskutiert und im Kontext des aktuellen Forschungsstandes eingeordnet.
Flavonoide, Zitronensaft, Stabilität, antioxidative Aktivität, Aminosäuren, HPLC, HPLC-MS, TEAC-Assay, Lagerungsbedingungen, Erhitzung, UV-Licht, pH-Wert, Methodenentwicklung, Quantifizierung, Identifizierung.
Die Masterarbeit untersucht die Stabilität und die antioxidative Wirkung von Flavonoiden in Zitronensaft unter verschiedenen Bedingungen. Es wird analysiert, wie sich diese wichtigen Inhaltsstoffe bei unterschiedlichen Lagerungsmethoden, Erhitzung und pH-Wert-Veränderungen verhalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung der antioxidativen Kapazität der Flavonoide und der Untersuchung ihrer möglichen Reaktionen mit Aminosäuren.
Die Arbeit konzentriert sich auf folgende Aspekte: die Stabilität von Flavonoiden in Zitronensaft unter verschiedenen Bedingungen, die antioxidative Aktivität der Flavonoide, den Einfluss von Lagerungsbedingungen (Temperatur, Licht) auf die Flavonoidstabilität, die Reaktionen von Flavonoiden mit Aminosäuren und die Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Theoretischer Hintergrund, Material und Methoden, Ergebnisse und Diskussion sowie Zusammenfassung und Fazit. Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert die Zielsetzung. Der theoretische Hintergrund beschreibt Zitronen, Flavonoide und Aminosäuren. Das Kapitel "Material und Methoden" detailliert die verwendeten Materialien und Methoden. Die Ergebnisse und Diskussion präsentieren und interpretieren die experimentellen Ergebnisse. Abschließend fasst die Arbeit die Ergebnisse zusammen und zieht ein Fazit.
Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Zitrone (Allgemeines, Zusammensetzung, industrielle Verwendung), Flavonoide (Struktur, Vorkommen, Metabolismus, antioxidative Aktivität und gesundheitsfördernde Effekte) und Aminosäuren. Es legt die wissenschaftlichen Grundlagen für die experimentellen Untersuchungen.
Die Arbeit beschreibt detailliert die verwendeten Chemikalien und Geräte, die Herstellung des Zitronensaftes und die angewandten Methoden. Dazu gehören Untersuchungen zur Stabilität der Flavonoide unter verschiedenen Bedingungen (Lagerung, Erhitzung, UV-Bestrahlung, pH-Wert-Änderung), die Quantifizierung und Identifizierung der Flavonoide mittels HPLC-MS, die Bestimmung der antioxidativen Aktivität und die Untersuchung der Reaktionen der Flavonoide mit Aminosäuren inklusive statistischer Auswertung.
Das Kapitel "Ergebnisse und Diskussion" präsentiert und diskutiert die Ergebnisse der durchgeführten Experimente. Dies beinhaltet die Ergebnisse der Vorversuche zur Methodenentwicklung, die detaillierte Auswertung der Flavonoidstabilität unter verschiedenen Bedingungen, die Ergebnisse der Bestimmung der antioxidativen Aktivität und die Ergebnisse der Untersuchung der Reaktionen zwischen Flavonoiden und Aminosäuren. Die Ergebnisse werden kritisch diskutiert und im Kontext des aktuellen Forschungsstandes eingeordnet.
Schlüsselwörter, die die Arbeit treffend beschreiben, sind: Flavonoide, Zitronensaft, Stabilität, antioxidative Aktivität, Aminosäuren, HPLC, HPLC-MS, TEAC-Assay, Lagerungsbedingungen, Erhitzung, UV-Licht, pH-Wert, Methodenentwicklung, Quantifizierung, Identifizierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare