Bachelorarbeit, 2011
57 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob und inwiefern sich die Motive der Décadence in der Popliteratur der 1990er Jahre wiederholen. Anhand des Vergleiches von Christian Krachts Faserland (1995) mit Joris-Karl Huysmans' Gegen den Strich (1884) wird analysiert, welche literarischen Motive die Thematik der Dekadenz in den beiden Romanen prägen. Die Arbeit beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Werke und ergründet, wie es zu einer scheinbaren Wiederkehr der Décadence fast 100 Jahre nach dem Fin de Siècle kommen konnte.
Das erste Kapitel befasst sich mit der literarischen Décadence um 1900. Es werden die Ursachen und Kennzeichen dieser Strömung sowie die zentralen Motive wie Ennui, Lebensferne und Ästhetizismus erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die Figur des Dandys als Prototyp der dekadenten Lebenshaltung.
Im zweiten Kapitel wird die Popliteratur um 2000 vorgestellt. Es wird auf die Entwicklung und Definition des Begriffs sowie auf die spezifischen Kennzeichen und Motive dieser Strömung eingegangen. Zudem werden die gesellschaftlichen Hintergründe der Popliteratur analysiert, wobei das Werk Tristesse Royale eine besondere Rolle spielt.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Vergleich von Gegen den Strich und Faserland. Es werden die inhaltlichen Parallelen und gemeinsamen Motive der beiden Romane herausgearbeitet und untersucht, inwiefern es sich um eine Wiederkehr der Décadence handelt.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Décadence, Fin de Siècle, Popliteratur, Dandy, Ennui, Ästhetizismus, Lebensferne, Gegen den Strich, Faserland, Tristesse Royale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare