Diplomarbeit, 2003
52 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der kritischen Analyse des Standardentwurfs des IASB zur Bilanzierung von Aktienoptionsplänen (ED 2 „Share-based Payment"). Ziel ist es, die wichtigsten Aspekte des Entwurfs darzustellen und dessen Auswirkungen auf die Bilanzierung von Aktienoptionen zu untersuchen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff des Aktienoptionsplans und dessen Ausgestaltungsformen. Dabei werden reale und virtuelle Aktienoptionspläne sowie weitere aktienbezogene Vergütungsformen, wie Bonus Stock Award Plans und Phantom Stocks, vorgestellt. Des Weiteren wird die Bewertung von Aktienoptionen behandelt, wobei der innere Wert, der Zeitwert und ausgewählte Optionswertmodelle wie das Diffusionsmodell und das Binomialmodell erläutert werden.
Kapitel 3 stellt den Standardentwurf ED 2 „Share-based Payment" vor. Es werden der Geltungsbereich, der Bilanzansatz für reale und virtuelle Aktienoptionspläne sowie die Bewertungsvorschriften erläutert. Ebenfalls behandelt werden Änderungen der Aktienoptionspläne während der Laufzeit und die Anhangangaben.
Kapitel 4 widmet sich der kritischen Betrachtung von ED 2. Hierbei wird die Ermittlung des Personalaufwands im Abrechnungszeitraum, die Abgrenzung zwischen Ansatz- und Bewertungsvorschriften, die Höhe des Personalaufwands bei virtuellen Aktienoptionen sowie die Verrechnung von Arbeitsleistungen bei Planänderungen untersucht.
Aktienoptionsplan, Share-based Payment, Bilanzierung, IASB, ED 2, Bewertung, Optionswertmodelle, Diffusionsmodell, Binomialmodell, Personalaufwand, Ansatz- und Bewertungsvorschriften, kritische Betrachtung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare