Magisterarbeit, 2003
131 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit untersucht die Schwellenhypothese von Jim Cummins, die einen Zusammenhang zwischen dem Grad der Sprachkompetenz und der kognitiven Entwicklung von bilingualen Schülern postuliert. Die Arbeit analysiert die Rezeption der Hypothese in der Sekundärliteratur und Forschung, beleuchtet methodologische Kritikpunkte und stellt neue interdisziplinäre Lösungsansätze vor.
Schwellenhypothese, Bilingualismus, Zweisprachigkeit, Sprachkompetenz, kognitive Entwicklung, Bildungsforschung, Pisa-Studie, Migrationsgesellschaft, Interdependenz-Hypothese, BICS/CALP-Dichotomie, Semilingualismus, Connectionism, kulturelle Distanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare