Bachelorarbeit, 2012
39 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Erfolg der Tagesschau trotz ihrer kritisierten Darstellung. Im Fokus steht die Analyse der Nachrichtenpräsentation in der Hauptausgabe um 20:00 Uhr. Die Arbeit untersucht, wie die visuelle Gestaltung, die verbale und nonverbale Kommunikation sowie die Themengestaltung zu der besonderen Positionierung der Tagesschau beitragen.
Kapitel 2 analysiert die Kritik an der Tagesschau, die sich vor allem auf die visuelle Gestaltung, die Kommunikation und die Themenwahl konzentriert. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung der Markenhistorie für den Erfolg der Tagesschau und zeigt auf, wie die langjährige Präsenz und das vertraute Image die Zuschauerbindung beeinflussen.
Tagesschau, Nachrichtenpräsentation, visuelle Gestaltung, Kommunikation, Themengestaltung, Markenhistorie, Markentreue, Kritik, Objektivität, Erfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare