Hausarbeit, 2012
43 Seiten
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
1 Einleitung
2 Das Wort in der Politik
2.1 Methode der Analyse
2.1.1 Prolog
2.1.2 Verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation
2.1.3 Schlüsselwörter und Schlüsselformulierungen
2.2 Analyse anhand ausgewählter Beispiele der NRW Landtagswahlen
2.3 Vergleich
3. Wahlplakate
3.1 Wahlplakate der SPD
3.2 Wahlplakate der CDU
3.3 Wahlplakate der FDP
3.4 Vergleich der Plakate von SPD, CDU und FDP
4 Wahlprogramme
4.1 Zielgruppen
5 Aufbau
6 Redegattungen
7 Argumentationsschemata
7.1 CDU
7.2 SPD
7.3 FDP
8 Fazit
9 Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Teuer aber gut
am 15.1.2017