Bachelorarbeit, 2011
36 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert das „Mainstreaming von Fair Trade“ am Beispiel von ausgewählten Unternehmen und beleuchtet die Geschichte des fairen Handels im Kontext der Geographie. Dabei wird der Fokus auf die verschiedenen Akteure der Fair Trade-Kette gelegt, darunter Produzenten, Unternehmen und Konsumenten. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Prinzipien des Fair Trade mit den wirtschaftlichen Zielen der Unternehmen vereinbar sind und wie die „Fairness“ der Produkte anhand von Firmenphilosophien und unabhängigen Studien bewertet werden kann.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema „Mainstreaming von Fair Trade“, „fairem Handel“, „CSR (Corporate Social Responsibility)“, „Kaffeeproduktion“, „Produzent“, „Unternehmen“, „Konsument“, „homo oeconomicus“ und „Stiftung Warentest“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare