Bachelorarbeit, 2012
54 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, Besucherorientierungs- und -bindungsmaßnahmen im Freien Theater unter Einbezug des Relationship Marketing in Non-Profit-Organisationen zu untersuchen. Die Arbeit analysiert und entwickelt Instrumente und Maßnahmen am Beispiel des Kulturvereins theaterzentrum deutschlandsberg.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und das methodische Vorgehen erläutert. Anschließend werden die Grundlagen des Relationship Marketing und des Non-Profit-Marketing im Kontext des Freien Theaters beleuchtet. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Besucher als Kunde, analysiert Besuchertypen und untersucht die Bedeutung der Besucherorientierung im Kulturbetrieb. Es werden traditionelle und innovative Instrumente der Besucherbindung vorgestellt und ihre Anwendung im theaterzentrum deutschlandsberg beleuchtet. Abschließend werden die Besonderheiten des Kulturbetriebs, des Kulturprodukts und des Kulturnutzers im Kontext des Freien Theaters beleuchtet.
Besucherbindung, Relationship Marketing, Non-Profit-Organisationen, Freies Theater, Kulturbetrieb, Kulturprodukt, Kulturnutzer, theaterzentrum deutschlandsberg, Instrumente der Besucherbindung, Kundenorientierung, Besuchertypen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare