Diplomarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Sturzprophylaxe bei älteren Menschen in der Langzeitpflege. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Entstehung von Stürzen, die damit verbundenen Risiken und die Möglichkeiten zur Prävention zu vermitteln.
Die Arbeit beginnt mit der Definition wichtiger Begriffe wie Sturz, Sturzprophylaxe, Altern und Langzeitpflege. Anschließend werden die Häufigkeit, Folgen und Kosten von Stürzen im Detail beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die verschiedenen Ursachen für ein erhöhtes Sturzrisiko, unterteilt in intrinsische und extrinsische Faktoren.
Das vierte Kapitel widmet sich der umfassenden Sturzprävention. Es werden die Schritte zur Erfassung von Sturzrisiken, Analyse vorhandener Ressourcen, Formulierung von Zielen und die Umsetzung von präventiven Maßnahmen beschrieben.
Das fünfte Kapitel behandelt die Implementierung der Sturzprävention in die Pflegeplanung und die Bedeutung der Beteiligung von Bewohnern, Mitarbeitern und weiteren Gesundheitsdienstleistern.
Das sechste Kapitel befasst sich mit pflegebezogenen Maßnahmen zur Sturzprävention. Hier werden verschiedene Trainingsformen (Kraft-, Gleichgewichts- und Multi-Tasking-Training) sowie Maßnahmen zur Ausschaltung extrinsischer Risikofaktoren und zur Verwendung geeigneter Hilfsmittel erläutert.
Sturzprophylaxe, Langzeitpflege, Sturzrisiko, Risikofaktoren, Intrinsische Faktoren, Extrinsische Faktoren, Pflegeplanung, Sturzprävention, Trainingsmethoden, Hilfsmittel, Mitarbeiterbeteiligung, Patientenbeteiligung, Gesundheitsdienstleister.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare