Examensarbeit, 2003
130 Seiten, Note: sehr gut
Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen Kriterienkatalog zur Beurteilung einfacher Experimente im Geographieunterricht zu entwickeln. Dieser Katalog soll Lehrkräften als Hilfestellung dienen, um die Qualität und Unterrichtstauglichkeit von Experimenten besser einschätzen zu können.
Im ersten Kapitel wird die Methode des Experiments im Allgemeinen beleuchtet. Dabei werden Definitionen, Klassifikationen und der typische Ablauf eines Experiments im Unterricht dargestellt. Weiterhin werden die Funktionen des Experiments sowie seine Integration in den Unterricht behandelt.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Experiment im Geographieunterricht. Es wird erläutert, welche spezifischen Herausforderungen der Einsatz von Experimenten in diesem Fachgebiet mit sich bringt.
Im dritten Kapitel wird der Kriterienkatalog zur Bewertung einfacher geographischer Experimente vorgestellt. Dieser Katalog soll Lehrkräften helfen, die Qualität und Unterrichtstauglichkeit von Experimenten besser einschätzen zu können.
Geographieunterricht, Experimente, Unterrichtsmethode, Bewertungskriterien, Analyse, Unterrichtstauglichkeit, Einfachheit, Kriterienkatalog, Didaktik, Motivation, Anschaulichkeit, Selbsttätigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare