Examensarbeit, 2011
101 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten der Slackline in der Realschule, sowohl im inner- als auch im außerunterrichtlichen Bereich. Ziel ist es, zu klären, inwieweit die Slackline bereits in der Schule eingesetzt wird und ob sich die Lehrenden der möglichen Auswirkungen des Slacklinens bewusst sind. Die Arbeit beleuchtet zudem den Nutzen der Slackline für Schüler und geht auf die körperlichen und mentalen Auswirkungen des Slacklinens ein.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Slacklinen einführt und die Motivation des Autors für die Erstellung dieser Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Sport Slackline an sich besprochen, wobei auf die Geschichte, die verschiedenen Arten von Slacklines, den ersten Kontakt mit der Slackline, das Balancieren auf einem gespannten Band und die Auswirkungen des Slacklinens eingegangen wird.
Kapitel drei widmet sich der Integration der Slackline in den Schulalltag. Es werden der soziale Aspekt des Slacklinens, verschiedene Aufbaumöglichkeiten in der Natur und in der Halle sowie das Material zur Ergänzung und spezielle Aufbauten erläutert. Außerdem werden die Einsatzmöglichkeiten der Slackline im Sportunterricht und außerunterrichtlich, beispielsweise in Form von AGs oder Schülermentorenprogrammen, vorgestellt.
In Kapitel vier wird die methodische Vorgehensweise der durchgeführten Studie erläutert, die sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Erhebung beinhaltet. Es werden die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit beschrieben sowie die Auswahl der Erhebungsmethoden und der Untersuchungsteilnehmer. Außerdem wird die Konstruktion des Fragebogens für die quantitative Erhebung detailliert dargestellt.
Kapitel fünf behandelt die Auswertung und den Vergleich der erhobenen Daten. Die Ergebnisse der quantitativen Erhebung werden anhand von Tabellen und Diagrammen dargestellt, während die Ergebnisse der qualitativen Erhebung in Form von Textpassagen aus den Experteninterviews präsentiert werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Trendsport Slackline, die Einsatzmöglichkeiten in der Realschule, sowohl im Unterricht als auch im außerunterrichtlichen Bereich, die Auswirkungen des Slacklinens auf Körper und Geist sowie die Sicherheit beim Slacklinen. Die Arbeit beleuchtet die Vorteile der Slackline für Schüler und zeigt auf, wie die Slackline in den Schulalltag integriert werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare