Masterarbeit, 2012
83 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Vergleich von Puritanern und Quäkern, zwei einflussreichen religiösen Gruppierungen, die aus England nach Nordamerika auswanderten. Die Arbeit analysiert die historischen Hintergründe beider Gruppen, ihre religiösen und sozialen Vorstellungen sowie ihren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft.
Das Kapitel „Geschichtlicher Hintergrund" beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Puritanern und Quäkern in England und ihren Weg nach Nordamerika. Es wird deutlich, dass beide Gruppen vor allem aufgrund religiöser Verfolgung ihre Heimat verließen und in der Neuen Welt ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen errichten wollten.
Das Kapitel „Detaillierte Analyse von religiösen und sozialen Vorstellungen" geht tiefer auf die Glaubensgrundlagen und die moralischen und sozialen Werte der beiden Gruppierungen ein. Es werden die unterschiedlichen Gottesbilder, die Bedeutung der Bibel, die Rolle der Frauen, die Einstellung zur Sklaverei und die Beziehungen zu den amerikanischen Ureinwohnern untersucht.
Das Kapitel „Puritaner und Quäker heute" befasst sich mit der Frage, wie sich die beiden Gruppierungen im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Strömungen es heute noch gibt. Es wird deutlich, dass der Puritanismus als eigenständige Bewegung nicht mehr existiert, während die Quäker noch immer, wenn auch in geringer Zahl, aktiv sind.
Das Kapitel „Einflüsse beider Gruppierungen auf die US-amerikanische Gesellschaft" untersucht, wie die Puritaner und Quäker die Geschichte, die Politik und die Kultur der Vereinigten Staaten beeinflusst haben. Es wird deutlich, dass die Puritaner einen nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Mentalität und die US-Außenpolitik hatten, während die Quäker vor allem im sozialen Bereich Veränderungen bewirkten.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Puritanismus, Quäkertum, Religionsgeschichte, US-amerikanische Geschichte, Religion und Gesellschaft, Gottesbild, Moral, Soziales, Einfluss, Kultur, Mentalität, Sklaverei, Indigene Völker, Frauenrechte, Pazifismus, Demokratie, Religionsfreiheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare